Das Projekt „Barrierearme Altstadt“ gehört zu den wichtigsten Zielen für die Bergneustädter Altstadt. Am 21. Juni 2023 konnten sich alle Interessierten einem Rundgang durch die Altstadtstraßen zu genau diesem Thema anschließen. Beim Rundgang, geführt von Frau Boddenberg vom Stadtteilmanagement, konnten
Barrierearme Altstadt

Informations- und Beteiligungsveranstaltung – Mi. 21. Juni 2023, ab 17 Uhr, Kirchplatz Beteiligen Sie sich zum Thema „Barrierearme Altstadt“ – eine der wichtigsten Zielsetzungen des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK) für die Altstadt und die Stadtmitte Bergneustadts. Es werden die aktuellen Planungen
Zukünftige Wärmeversorgung – informieren und mitreden

Über das Hof- und Fassadenprogramm hinaus bieten die Stadtteilarchitekt:innen in Zusammenarbeit mit Fachreferent:innen zukünftig Vorträge zu den Themen Bauen, Sanieren, Energie und Fördermöglichkeiten an. Die Vorträge werden zusammen mit der Stadt Bergneustadt und dem Stadtteilmanagement organisiert. Auf den ersten Vortrag
Ideenkarte zum Klimaschutz in Bergneustadt

Im Jahr 2022 konnten sich die Bergneustädterinnen und Bergneustädter in einer digitalen Ideenkarte mit ihren Vorschlägen einbringen. Im Jahr 2023 wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Bergneustadt auf den Weg gebracht. Zum Nachlesen folgen Sie bitte dem Link: https://www.bergneustadt.de/Leben/Klimaschutz/Klimaschutzkonzept/