Viele Bergneustädter und Besucher aus der Umgebung fanden am 30. September 2023 eine mit Leben gefüllte Bergneustädter Altstadt vor. Pünktlich gegen 11 Uhr begann der Trubel auf dem Kirchplatz beim Altstadtflohmarkt sowie im Jägerhof beim Kürbisfest. Die schönsten Eindrücke vom
Rückblick Bürgerbeteiligung „Barrierearme Altstadt“

Das Projekt „Barrierearme Altstadt“ gehört zu den wichtigsten Zielen für die Bergneustädter Altstadt. Am 21. Juni 2023 konnten sich alle Interessierten einem Rundgang durch die Altstadtstraßen zu genau diesem Thema anschließen. Beim Rundgang, geführt von Frau Boddenberg vom Stadtteilmanagement, konnten
Barrierearme Altstadt

Informations- und Beteiligungsveranstaltung – Mi. 21. Juni 2023, ab 17 Uhr, Kirchplatz Beteiligen Sie sich zum Thema „Barrierearme Altstadt“ – eine der wichtigsten Zielsetzungen des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK) für die Altstadt und die Stadtmitte Bergneustadts. Es werden die aktuellen Planungen
Zukünftige Wärmeversorgung – informieren und mitreden

Über das Hof- und Fassadenprogramm hinaus bieten die Stadtteilarchitekt:innen in Zusammenarbeit mit Fachreferent:innen zukünftig Vorträge zu den Themen Bauen, Sanieren, Energie und Fördermöglichkeiten an. Die Vorträge werden zusammen mit der Stadt Bergneustadt und dem Stadtteilmanagement organisiert. Auf den ersten Vortrag
Tag der Städtebauförderung & 721. Stadtgeburtstag

Sa. 14. Mai 2022 15-18 Uhr, BeteiligungsaktionWallstraße, Garten Villa Krawinkelab 18.30 Uhr Programm zum Stadtgeburtstag in der Altstadt Die Stadt Bergneustadt und das Stadtteilmanagement laden alle Bürger:innen Bergneustadts herzlich dazu ein, sich über die aktuellen Projekte vor Ort zu informieren