Ein erster Meilenstein ist erreicht: Bei frostigen Temperaturen wurden Mitte Dezemeber zum Auftakt des ISEK-Projekts „Grüne Raumkante“ 30 Ahornbäume gepflanzt.
Ein zweiter Vortrag der Stadtteilarchitekten zum Thema „Fachgerechte Sanierung in einem Fachwerkhaus“ steht an. Dieses Mal geht es etwas praktischer zu. Zusätzlich zu einem Vortrag können Interessierte auch dabei zusehen, wie Lehm fachgerecht auf einer Wand verputzt wird. Die Veranstaltung
Am 29. September 2022 fand eine Informationsveranstaltung zum Thema „Fachgerechte energetische Sanierung“ statt. Die Präsentationen der beiden Referent:innen Dipl.-Ing. Frau Harrass und Dipl.-Ing. Herrn Oettershagen finden Sie hier.
Mit Ihrer Hilfe wird Bergneustadt noch grüner – die Pflanzenfibel bietet Anregungen, um private und halböffentliche Flächen naturnäher zu gestalten. Gärten, Terrassen, Balkone und begrünte Fassaden und Dächer machen das Wohnumfeld attraktiver, erhöhen das Wohlbefinden und tragen zum Klima- und
Hinsichtlich der Namensgebung für den neuen Spiel- und Bewegungspark Talstraße und der Farbauswahl für den Belag des Multifunktionsplatzes wurden noch einmal alle Bergneustädter:innen um ihre Stimme gebeten.